Unverträglichkeiten & Allergien

Zertifizierte Ernährungsberatung bei unverträglichkeiten und Allergien

Viele Menschen sind heutzutage unsicher ob sie eine Unverträglichkeit haben oder fühlen sich nach einer Diagnose unsicher.

Egal ob Allergie, Laktose-oder Fructoseintoleranz, Zöliakie, Glutenunverträglichkeit oder Histaminintoleranz. Ich begleite dich nach den neusten Erkenntnissen der Forschung und das Beste ist, dass die Krankenkassen einen Teil der Ernährungsberatung übernehmen.

Collage aus blauen Sportschuhen, blauer Hantel, Rosa Hanteln, Wecker, Maßband, Trinkflasche und leerem Schreibblock.

Die Kunst der Diätetik ist das Zulassen von Lebensmitteln

Unbekannt
Bild zeigt mehrere Arten von Intoleranzen.

Individuelle Ernährungsberatung – dem Übeltäter auf der Spur

Lass dich beraten welche Tests wirklich aussagekräftig und sinnvoll sind bei Unverträglichkeiten und wie du nach einer Diagnose die richtigen Lebensmittel in der richtigen Menge für dich findest.

Ablauf der Beratung

Zuallererst bedarf es einer angemessenen Anamnese. Das heißt, du musst mehrere Tage dein Essverhalten, weitere notwendige Daten (Schlaf, Stresslevel, Stuhlgang, etc.) und deine Symptome dokumentieren. Dafür haben wir eine eigene App, mit der du auch jederzeit mit mir und meinem Team verbunden bist.

Um die wahre Ursache für deine Probleme zu finden, wird die Dokumentation eine deiner Hauptaufgaben sein. Nur so lässt sich zuverlässig eine Lösung finden.

Wir werden für die Analyse alle deine medizinischen Unterlagen brauchen, die du bisher erhalten hast (Diagnose, Testverfahren, etc. ). Falls du noch keine Diagnose erhalten hast, kann ich dich zu möglichen Testverfahren unabhängig beraten. Bei der Auswertung der Daten steht mir ein Arzt zur Seite.

Nach dieser ausführlichen Analyse, können wir die nächsten sinnvollen Schritte für dich besprechen.

Dir muss klar sein, dass klassische Ernährungsfehler auch zu Verdauungsproblemen und anderen Symptomen führen können. Deshalb ist die erste wichtige Grundlage eine darmgesunde Ernährung. Diese sollte man mindestens 6 Woche umsetzen und idealerweise den Rest seines Lebens.

In dieser Phase verbessern sich normalerweise bereits die ersten Symptome und geeignete Test können gemacht werden.

Typischerweise haben wir innerhalb von 6-8 Wochen den Übeltäter gefunden. Nun können wir endlich eine spezielle Diät anfangen, die dazu führen sollte, dass du spätestens jetzt beschwerdefrei bist. Diese Diät dauert maximal 2 Wochen. Jetzt sind wir an dem Punkt angelangt, wo wir endlich testen können, welche Lebensmittel in welcher Situation und Menge für dich persönlich geeignet sind. Diese Testphase kann ein Leben lang dauern.

Ziel ist es, so viele Lebensmittel wie möglich wieder in deinen Speiseplan aufzunehmen. Nur so kann langfristig eine Versorgung mit allen Nährstoffen sicher gestellt werden.

Des weiteren erarbeiten wir alle notwendigen Strategien, wie du sicher außerhalb essen kannst. Worauf du bei der Zubereitung und Lagerung achten musst. Wie du geeignete Rezepte und die richtigen Lebensmittel im Super- oder auf dem Wochenmarkt findest.

Am Ende des Coachings hast du einen guten Überblick, welche Lebensmittel du essen kannst. Idealerweise läuft die Betreuung Stück für Stück aus, sodass wir sicher stellen können, dass du alles hast, was du brauchst, damit die Symptome nie wieder so stark werden.

Mit den meisten Frauen nehmen wir auch nach der Betreuung immer wieder in regelmäßigen Abständen Kontakt auf, damit eine Ansprechpartnerin zur Verfügung steht, falls es notwendig wird.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner